Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Königliche Dynastien: Die Wittelsbacher (1/3)
Räuber setzen sich auf Hügeln fest, bauen Holzburgen. So einsteht der Adel. Versöhnlich stimmt, dass die Gauner, die ihm nachfolgten, das Bürgertum, nicht besser waren. Die Wittelsbacher waren am Schluss alle ziemlich wahnsinnig. Bzw. reaktionär bis auf's Blut ihrer Untertanen. Dreiteilige Dokumentationsreihe. Endlich!
ZDF, Sa., 19.25
Oben
Schöner Titel, schöner Film, sehr schön gemalt. Gibt gar nichts zu meckern. USA 2009, Regie: Peter Docter, Bob Peterson.
RTL, Sa., 22.00
Mahler auf der Couch
Seit er einen Brief des Architekten Walter Gropius an seine Frau gefunden hat, wird der österreichische Komponist und Stardirigent Gustav Mahler von Eifersucht geplagt. Abhilfe soll der Psychoanalytiker Sigmund...
Artikel-Länge: 2378 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.