Organisator der illegalen Parteibespendung
Werner RügemerMit dem Kauf der BHF-Bank 2004 wurde Sal. Oppenheim zur größten Privatbank Europas. Privatbank heißt: Die Aktien werden nicht an der Börse gehandelt, sondern bleiben in den Händen der zwei adligen Eigentümerclans, derer von Oppenheim und derer von Ullmann, sowie bei den Erben des Mitinhabers und Adenauer-Intimus Robert Pferdmenges.
Von Salomon Oppenheim 1789 in Köln gegründet, war die Bank führend beim Börsengang von Eisenbahnen und bei der Gründung von Versicherungen. Die Bankiers traten zum Christentum über und wurden neben dem preußischen Königshaus die wichtigsten Sponsoren der Arbeiten zur Vollendung des Kölner Doms. Mit dem Aufstieg Preußens expandierten auch die Oppenheims, nachdem sie die Finanzierung des Bismarckschen Krieges gegen Österreich mitorganisiert hatten. Sie waren bei der Gründung der Dresdner Bank dabei. Sie wurden geadelt.
Im Ersten Weltkrieg beteiligten sie sich mit Deutscher und Dresdner Bank an der Deutschen Orientbank (DOB), die ...
Artikel-Länge: 3692 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.