NSA spitzelte schon bei Kohl
Neue Wikileaks-Enthüllungen: Linke sieht Regierung »nicht länger tragbar«
Für den Vorsitzenden des NSA-Ausschusses, Patrick Sensburg (CDU), sind diplomatische Interventionen angesichts der Enthüllung immer weitreichenderer Abhöraktionen der USA unnötig. Er sieht die Lösung des NSA-Skandals in technischer Aufrüstung. »Nach meiner Meinung macht es jetzt keinen Sinn, jede Woche, wenn neue Veröffentlichungen an den Tag kommen, wieder den Botschafter einzubestellen», sagte Sensburg am Donnerstag im Deutschlandfunk. »Die Frage der Sicherheit der Daten, die wir angehen müssen, das ist die entscheidende.« Die Spionage der USA gegen die Bundesregierung ist nach neuesten Erkenntnisse vo...
Artikel-Länge: 1924 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.