Kurt geht nach Cork
Karl FarrKurt war noch nie in seinem Leben für lange Zeit im Ausland gewesen. Nun sollte es das erste Mal sein. Er hatte lange in Deutschland nach einem Arbeitsplatz gesucht. Überall hatte man ihm gesagt, dass er zu teuer sei. Er bewarb sich als Automechaniker, ein Beruf, der eigentlich gefragt war.
Schließlich hatte er die Nase voll, und er fragte im Ausland nach. So war er an das Angebot in Irland gekommen. Hier versprach man ihm anständige Arbeit und anständigen Lo...
Artikel-Länge: 14786 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.