Athen zahlt nicht. Oder doch
Griechenland verblüfft Euro-Gruppe mit Last-Minute-Vorschlag. Merkel tritt auf Bremse
Gestern war Zahltag: Allerdings nur theoretisch. Am Dienstag um Mitternacht lief offiziell das »Hilfsprogramm« der »Troika« für Griechenland aus. Zudem musste Athen bis sechs Uhr MESZ 1,6 Milliarden Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) überweisen. EU-Kommission, Europäische Zentralbank und IWF hatten das Programm 2012 beschlossen.
Beide Ereignisse im Doppelpack waren entsprechend der internationalen Praxis geeignet, die seit Jahren verschleppte Staatsplei...
Artikel-Länge: 1868 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.