Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Rotlicht: CDU
Daniel BratanovicDie Gründung der CDU aus dem Geiste des Widerstands gegen den Hitlerfaschismus? Das muss denjenigen absurd erscheinen, die um das maßgebliche Personal der Partei in den 50ern, 60ern und 70ern wissen. Kurt Georg Kiesinger, Bundeskanzler zwischen 1966 und 1969? NSDAP-Mitglied seit 1933 und Ministerialdirigent im Reichsaußenministerium. Theodor Oberländer, zwischen 1953 und 1960 Minister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte? NSDAP-Mitglied seit 1933, Rassenexperte der SS und Referent im Oberkommando der Wehrmacht. Hans Filbinger, Ministerpräsident Baden-Württembergs zwischen 1966 und 1978? NSDAP-Mitglied seit 1937, verhängte als Marinerichter Todesurteile. Drei Beispiele von etlichen.
Wenn jetzt die CDU in diesen Tagen ihren 70. Geburtstag begeht, dann wird daran wieder einmal kaum erinnert werden. Die alte Bundesrepublik, beziehungsweise der »CDU-Staat«, das war die Institutionalisierung des Vergessens, ihre Gründung erfolgte aus dem Ge...
Artikel-Länge: 4206 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.