»Der Kolonialismus ist noch immer allgegenwärtig«
Insbesondere Frankreich beutet die Ressourcen afrikanischer Länder aus. Ein Gespräch mit Boga Sako Gervais
Martin DolzerBoga Sako Gervais aus Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) ist Vorsitzender der Menschenrechtsorganisation »Fondation Ivoirienne pour les Droits de l’Homme et la Vie politique« (FIDHOP)
Vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag (ICC) müssen sich hauptsächlich Afrikaner verantworten. Wie erklären Sie sich das?
Diese Frage stellen sich die Betroffenen selbst. Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass der ICC weltweit agiert. Es ist ja zu begrüßen, dass es ein internationales rechtliches Instrument gibt, um Völkermorde und Kriegsverbrechen zu verfolgen. Jedoch wurden bisher keine westlichen Regierungschefs nach Den Haag vorgeladen, obwohl zum Beispiel der ehemalige US-Präsident George W. Bush im Irak für Kriegsverbrechen verantwortlich war. Aus unserer Sicht ist der ICC bisher tendentiell ein imperialistisches Instrument gegen afrikanische Staaten, das zudem eine rassistische Praxis verfolgt.
Immer wieder mischen sich europäische Regierungen in die In...
Artikel-Länge: 3868 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.