3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.06.2015 / Ausland / Seite 7

Tod und Zerstörung

UN-Bericht über den Gaza-Krieg im vergangenen Jahr verdeutlicht Ausmaß des Schadens in dem palästinensischen Gebiet

Karin Leukefeld

Die Untersuchungskommission der Vereinten Nationen (UN), die den Krieg Israels gegen den Gazastreifen im Sommer vergangenen Jahres untersucht hat, geht davon aus, dass während des Krieges »sowohl von Israel als auch von den bewaffneten palästinensischen Gruppen Kriegsverbrechen begangen« wurden. »Das Ausmaß der Zerstörung und des menschlichen Leids in Gaza hat es so zuvor nie gegeben und wird zukünftige Generationen weiter belasten«, erklärten die leitenden Untersuchungskommissare, Richterin Mary McGowan Davis (USA) und Doudou Diene (Senegal), bei der Vorstellung des Berichts in Genf am Montag.

Israel habe neben den mehr als 6.000 Luftangriffen etwa 50.000 Raketen von Panzern und Artilleriestellungen auf den Gazastreifen abgeschossen. Palästinensische Kampfverbände hätten dagegen 4.881 Raketen und 1.753 Mörsergranaten abgefeuert. Hunderte Palästinenser – vor allem Frauen und Kinder – seien »bei sich zu Hause getötet« worden. Ganze Familien seien fast völl...

Artikel-Länge: 3972 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €