Pferdefrosten des Tages: EU-Sanktionen
Die EU-Verordnung 269/2014 vom 17. März 2014 über »restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine bedrohen«, enthält im Anhang eine Liste von 21 zu sanktionierenden Personen von der Krim und aus der Russischen Föderation, im Dokument als »prorussisch«, in der deutschen Qualitätspresse als »Russen« bezeichnet. Inzwischen geht es um 150 »natürliche Personen« und einige Firmen, denen die Verfügung über Vermögen in EU-Staaten entzogen wurde (im Jargon »eingefroren«). Gebracht hat das wenig. Das berichtete am Freitag die »Leadin...
Artikel-Länge: 1935 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.