3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.06.2015 / Inland / Seite 2

Symbol für Tausende

Aktionskünstler bestatten erneut toten Flüchtling in Berlin

Michael Merz

Im Vorfeld des »Marschs der Entschlossenen«, der am Sonntag zum Kanzleramt führen soll, wurde auf Initiative der Aktionskünstler des »Zentrums für politische Schönheit« (ZPS) am Freitag mittag erneut ein Flüchtling auf einem Berliner Friedhof beerdigt. Es handelte sich laut ZPS um die Leiche eines 60jährigen syrischen Palästinensers. Dutzende trauernde Aktivisten verabschiedeten den Mann auf dem Zwölf-Apostel-Kirchhof im Bezirk Schöneberg. Regierungspolitiker ließen sich, wie bereits auf einer vorangegangenen Bestattung in dieser Woche, nicht blicken.

Er wolle keine politische Rede halten, sagte Abdallah Hajjir, nachdem der Sarg ins Grab gelassen worden war. »Meine Aufgabe als Imam ist es, diesen Menschen mit Würde zu beerdigen.« Dann wurde er doch politisch: Der Tote sei ein Symbol für Tausende, die an den Außengrenzen der EU gestorben sind. »Wir müssen mehr tun, denn wir versinken im Rassismus und Egoismus«, appellierte Hajjir.

Der Verstorbene sei mit s...

Artikel-Länge: 3015 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €