3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.06.2015 / Wochenendbeilage / Seite 4 (Beilage)

Das gute Wasser von Sham

In Syrien machen die Kämpfer der Terrormiliz »Islamischer Staat« selbst vor Klöstern und antiken Ruinenstädten nicht halt. Doch in Damaskus muss das Leben auch im Krieg weitergehen

Karin Leukefeld

Meine Fahrt nach Palmyra ist ausgefallen. Ende Mai wollte ich einige Tage in der Region um die Ruinenstadt und in Homs verbringen. Ich wollte mit den Menschen dort reden und Kriegsflüchtlinge im Kloster Deir Mar Elian bei Karjatain treffen, das zwischen Homs und Palmyra in der Wüste liegt. Doch einen Tag vor meiner Abfahrt wurde Tadmur, die moderne Nachbarstadt von Palmyra, von Tausenden Kämpfern der Terrormiliz »Islamischer Staat« (IS) eingenommen. Zehntausende Einwohner flohen, die syrische Armee zog sich zurück, »um Menschenleben zu retten und um die Zerstörung von Palmyra zu verhindern«, wie es offiziell hieß.

International bangten und sorgten sich Archäologen und Politiker lautstark um die Ruinenstadt, das »Venedig der Wüste«. Die Medien waren voll mit Experten, die über Geschichte und Kultur Palmyras zu berichten wussten. Mamoun Fansa, in Aleppo geborener langjähriger Direktor des Oldenburger Landesmuseums für Natur und Mensch, warf der syris...

Artikel-Länge: 13641 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €