Mit Namen und Foto im Internet
Zwei Bündnisse in Karlsruhe solidarisieren sich mit von »Kargida« bedrohter DIDF-Aktivistin
Gitta DüperthalDie antiislamische Gruppierung »Kargida« (Karlsruhe gegen die Islamisierung des Abendlandes) hat sich mit einer bösartigen Drohung gegen die Vorsitzende des Internationalen Jugend- und Kulturvereins Karlsruhe, Sevinc Sönmez gerichtet. Sönmez ist zugleich Mitglied des Bundesvorstands der DIDF (Föderation der Demokratischen Arbeitervereine). Anonym unter »GrüßGott23« hatte ein Rechtsaußenaktivist ihr Foto auf der Facebook-Seite des »Widerstands Karlsruhe« veröffentlicht, versehen mit der Bemerkung: »Wer den Namen und die Adresse von ihr braucht, meldet sich bei mir«, angeblich, um Strafanzeige gegen sie stellen zu können.
Wegen interner Streitigkeiten hat sich »Kargida« mittlerweile in »Widerstand Karlsruhe« umbenannt. Unter diesem Namen ist nun der harte Kern der Neonaziszene unterwegs – und der hat beispielsweise kein Problem damit, nach altbekannter Methode auf Facebook einen »Fahndungsaufruf« zu starten, um linke Aktivisten einzuschüchtern. Zuletzt seie...
Artikel-Länge: 3799 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.