Anno … 25. Woche
1990, 15. Juni: BRD und DDR stellen ein Verfahren zum Umgang mit enteigneten Immobilien in der Sowjetischen Besatzungszone fest: Unter Punkt 3 heißt es in dem Vertrag: »Enteignetes Grundvermögen wird grundsätzlich (…) den ehemaligen Eigentümern oder ihren Erben zurückgegeben.« Im weiteren werden einige Ausnahmen geregelt.
1990, 16. Juni: In Oberschlesien wächst die Spannung zwischen Deutschstämmigen und Polen, vermeldet die Süddeutsche Zeitung am 17. Juni. »In mindestens 25 Gemeindeverbänden in Oberschlesien stellen Angehörige der deutschstämmigen Minderheit seit den Kommunalwahlen Ende Mai die Mehrheit. (…) Mittlerweile sind in fünf Wojewodschaften Regionalverbände der Minderheit offiziell registriert. (…) Die Spannungen werden noch verstärkt durch Funktionäre der Vertriebenenverbände, die nach Oberschlesien reisen. Sie werben für eine Volksabstim...
Artikel-Länge: 2672 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.