pol & pott. Bucatini alla Salsa di Funghi
Ina BöseckeIn »Liebe und Anarchie« (Italien 1973) von Lina Wertmüller kommt der Bauernbursche und Anarchist Tonino (Giancarlo Giannini) auf die schöne Idee, Mussolini zu ermorden. Das sei er seinem Freund, der von den Faschisten umgebracht wurde, mehr als schuldig, sagt er. Also macht er sich auf den Weg nach Rom. Die in einem Bordell arbeitende Salome (Mariangela Melato), bei der er zunächst unterkommt, will ihm dabei helfen. Salome schleicht sich also bei einem faschistischen Kommandeur der Sicherheitspolizei ein, der sie und einige ihrer Kolleginnen und ihren angeblichen Cousin Tonino auf eine Landpartie mitnimmt. Mittags machen sie Rast im Wirtshaus eines Gutshofes. Der Wirt empfiehlt ihnen Bucatini alla matriciana, Fettuccine mit Ei und Hühnchen.
Der Faschist freut sich sehr über das Angebot. Und kommt sodann in Erzähllaune über die Zeit, als Mussolini 1922 per Staatsstreich an die Macht kam. »Stellt euch vor, 2.000 waren wir damals, die gesamte Schlägertruppe....
Artikel-Länge: 3117 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.