3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.06.2015 / Ausland / Seite 6

Teilsieg für »Hooded Men«

Nordirland: Gericht ordnet Überprüfung des Einsatzes von Folter in den 70er Jahren durch die britische Regierung an

Uschi Grandel

Am vergangenen Donnerstag konnten Menschenrechtsorganisationen einen wichtigen Teilsieg in ihrem langen Kampf gegen Folter erringen. Im nordirischen Belfast ordnete das Gericht auf Antrag der noch lebenden Opfer für kommenden Herbst eine gerichtliche Überprüfung des Falls der »Hooded Men« (Kapuzenmänner) an.

Es waren die frühen Jahre des Nordirlandkonflikts. Eine breite Bürgerbewegung protestierte seit Ende der 60er Jahre gegen die Entrechtung der irisch-katholischen Bevölkerung, für gleiches Wahlrecht, Wohnung und Arbeit. Als die nordirische Polizei der Unruhen nicht mehr Herr wurde, griff die britische Armee ein. Im August 1971 internierte sie im kleinen Nordirland mit etwa 1,5 Millionen Einwohnern fast 2.000 Personen als Rädelsführer. 14 von ihnen wurden zu Versuchskaninchen für damals neuartige Foltermethoden. Die fünf Techniken »physikalische Erschöpfung durch Erzwingen von kräfteraubenden Übungen, Lärm, Schlafentzug, Entzug von Essen und Trinken und...

Artikel-Länge: 3781 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €