3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.06.2015 / Sport / Seite 16

Unplayable, unwiderstehlich

Wie Stan Wawrinka das French-Open-Finale gegen Novak Djokovic gewann

Peer Schmitt

Vor dem Herren-Finale der French Open am Sonntag war die Dominanz von Novak Djokovic fast noch furchterregender als die von Serena Williams bei den Frauen. Eine Siegesserie von 28 Matches bei einer Jahresbilanz von 41:2 hatte der Serbe vorzuweisen. Lediglich Ivo Karlovic und Roger Federer hatten ihn in diesem Jahr besiegen können. Das war direkt vor und nach den Australian Open, die natürlich kein anderer als eben Djokovic gewann. Auf dem Weg zu diesem Titel schlug er im Halbfinale Stan Wawrinka und im Finale Andy Murray jeweils in fünf Sätzen.

Auf beide traf er nun in umgekehrter Reihenfolge in Paris. Das Semifinale gegen Murray zog sich hin. Djokovic gewann die ersten beiden Sätze, doch Murray erwies sich einmal mehr als zäh. Djokovic wurde nervös, haderte wohl mit einer leichten Leistenverletzung, verlor den dritten Satz 5:7. Das Match musste zu Beginn des vierten Satzes wegen einer Sturmwarnung abgebrochen werden. Da herabfallende Teile der Videoanzei...

Artikel-Länge: 4022 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €