Kein »Tag der deutschen Zukunft«
Antifaschisten verhindern durch Blockaden weitgehend Neonaziaufmarsch im brandenburgischen Neuruppin
Etwa 1.500 Menschen haben sich am Sonnabend erfolgreich einer Demonstration von Neonazis in den Weg gestellt. Zum sogenannten »Tag der deutschen Zukunft« (TddZ) hatten unter anderem die nationalistischen Parteien NPD, Die Rechte und Der dritte Weg dazu aufgerufen, durch das brandenburgische Neuruppin zu marschieren. Dem waren etwa 600 Rechte gefolgt, die allerdings nicht vorankamen, weil Gegendemonstranten ihnen den Weg versperrten, wie ein Polizeisprecher berichtete. Der Organisator des Aufmarschs lehnte die daraufhin vorgeschlagene Ausweichroute ab und beendete seine Veranstaltung. Es war nach Angaben des Bündnisses »Keine Zukunft für Nazis« (NoTddZ) das erste Mal, dass diese Neonaziveranstaltung, die jedes Jahr in...
Artikel-Länge: 2269 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.