3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.06.2015 / Schwerpunkt / Seite 3

Prügel von der Polizei

Tausende demonstrierten fröhlich durch Garmisch-Partenkirchen – bis die Uniformierten den Marsch mit Pfefferspray attackierten

Lena Kreymann, Claudia Wangerin und André Scheer

Es war eine bunte, fröhliche Menge von Menschen jeden Alters, die sich am Samstag mittag am Bahnhof von Garmisch-Partenkirchen zur Großdemonstration gegen den G-7-Gipfel auf Schloss Elmau sammelte. Neugierig beäugt von Garmischer Bürgern am Straßenrand, die sich das auf sie wie ein Trachtenumzug wirkende Spektakel nicht entgehen lassen wollten, zogen nach Veranstalterangaben 7.500 Menschen durch die Straßen. Friedensaktivisten unter ihren Regenbogenbannern liefen vor einem Block von DKP und SDAJ mit roten Fahnen. Lesben und Schwule forderten Gleichberechtigung, während Mitglieder der Linkspartei hinter einem Lautsprecherwagen gingen, von dem aus die Überwindung des Kapitalismus gefordert wurde. Anarchisten zeigten ihre schwarze Fahne mit dem weißen »A«, Umweltschützer riefen zu verstärkten Anstrengungen im Klimaschutz auf. Gegen TTIP und ähnliche Freihandelsabkommen wandten sich andere Teilnehmer. Den Abschluss des langen Demonstrationszuges bildete ein B...

Artikel-Länge: 4704 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €