Keine Polizeigewalt!
Hunderte protestieren in Garmisch-Partenkirchen, 24.500 Beamte verwandeln Bayern in ein Heerlager. Waldbrand knapp verhindert
Lena Kreymann, Claudia Wangerin, André ScheerAngesichts der massenhaften Proteste gegen den ab Sonntag auf Schloss Elmau in Oberbayern stattfindenden G-7-Gipfel hat Gastgeberin Angela Merkel (CDU) ihre teure Party gegen die wachsende Kritik verteidigt. In einem Interview der Deutschen Presseagentur sagte sie, man könne nicht alle Konflikte in 24 Stunden lösen, aber Reden sei besser als Schweigen. Trotzdem blieb der russische Präsident Wladimir Putin ausgeladen. Eine Teilnahme Moskaus sei »derzeit nicht vorstellbar«, so Merkel: »Die G 7 sind eine Gruppe von Staaten, die Werte wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit teilen.«
Davon merken die Menschen, in deren Region das Gipfeltreffen stattfinden soll, kaum noch etwas. Tatsächlich herrscht in ganz Oberbayern Belagerungszustand. Die Polizeipräsenz gefährdet sogar die öffentliche Sicherheit. Wie der Münchner Merkur in seiner Freitagausgabe berichtete, konnte in Bad Hindelang im Allgäu ein Waldbrand erst in letzter Sekunde gelöscht werden, weil die d...
Artikel-Länge: 4040 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.