Sozis wählen blau
Österreichische Sozialdemokratie will im Burgenland eine Koalition mit der FPÖ
Michael Bonvalot/WienDie burgenländische Sozialdemokratie hat nach starken Verlusten bei den Regionalwahlen eine Koalition mit der rechtsextremen Freiheitlichen Partei Österreichs angekündigt. Ein Parteitagsbeschluss, der Koalitionen mit der FPÖ »auf allen politischen Ebenen« ausschließt, wird einfach ignoriert. SPÖ-Landeshauptmann Hans Niessl erklärte kurzerhand, dass der Beschluss nur für die Bundesebene gelten würde. Niessl gilt selbst als Law-and-Order-Mann und fordert etwa den Einsatz des Militärs an der Grenze zur Abwehr von Flüchtlingen.
Die österreichischen Sozialdemokraten verfolgen seit Jahren – erfolglos – die Linie, der FPÖ durch eigenen Rassismus das Wasser abzugraben. Der grüne EU-Abgeordnete Michel Reimon etwa verwies im jw-Gespräch darauf, dass die SPÖ-Parlamentsfraktion erst kürzlich dem EU-Plan zur Flüchtlingabwehr zugestimmt hat, der unter anderem die Zerstörung von Booten vorsieht.
Auffallend ist die breite Unterstützung aus der Bundespartei für die neue...
Artikel-Länge: 2993 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.