Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Rettet Mumias Leben
Postkartenaktion zur Freilassung des politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal. Schreibt an den Gouverneur von Pennsylvania
Jürgen HeiserDie prekäre Situation des erkrankten US-Aktivisten und politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal war seit Ende März 2015 immer wieder Thema in der Berichterstattung dieser Zeitung. Der Journalist und Buchautor ist seit fast 34 Jahren in Haft, wovon er die ersten 30 Jahre in der Isolation der Todestrakte des US-Bundesstaates Pennsylvania weggesperrt war. Eine internationale und seit 1989 auch im deutschsprachigen Raum beharrlich arbeitende Solidaritätsbewegung hat bewirkt, dass das Todesurteil gegen Abu-Jamal im Dezember 2011 von einem US-Bundesgericht als »verfassungswidrig« aufgehoben wurde. Allerdings ging dieses Gericht nicht den letzten konsequenten Schritt, den durch rassistische Vorverurteilung zur Justizfarce verkommenen Prozess für null und nichtig zu erklären. Es wandelte das Todesurteil in lebenslange Haft ohne Bewährungsmöglichkeit um, was bedeutet, dass Abu-Jamal seitdem zum langsamen Tod in seiner Zelle verurteilt ist: »Slow Death Row«.
Unter kr...
Artikel-Länge: 4551 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.