Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Da muss man publizistisch gegenhalten«
Privatsender in Thüringen schwimmt gegen den Strom und strahlt das deutsche Programm von Russia Today aus. Gespräch mit Klaus-Dieter Böhm
Peter WolterIhr Privatsender Salve TV ist zwar klein und eher unscheinbar, hat aber einigen Wirbel gemacht. Nachdem Sie in Thüringen Ihrem neuen Landesvater Bodo Ramelow einen eigenen Programmplatz eingeräumt hatten, strahlen Sie jetzt auch das deutschsprachige Programm von Russia Today aus. Mainstreammedien und diverse Politiker schäumen – was sagen Sie zu dem Vorwurf, dass Sie Russenpropaganda verbreiten?
Zuerst einmal zu dem Sendeplatz für Herrn Ramelow. Unser Sender hat schon immer die jeweilige Landesregierung begleitet, auch die seiner Vorgängerin …. Christine Lieberknecht (CDU). Uns war klar: Dass ein Linker zum Ministerpräsidenten gewählt wird, ist erstens fast eine Weltnachricht und zweitens ist seine filigrane Landtagsmehrheit von einer Stimme durchaus zerbrechlich. Deswegen hatten wir uns dafür entschieden, ihn die ersten hundert Tage im Amt zu begleiten. Das ist zwar vielfach kritisiert worden, medienrechtlich ist es aber nicht beanstandet worden. ...
Artikel-Länge: 4400 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.