Die »jüngsten Fakten«
Zum großen Brimborium um ausgesuchte FIFA-Korruptionsmomente
Jens WalterFIFA-Generalsekretär Jérôme Valcke hat seine Reise zum Eröffnungsspiel der Frauen-WM am Sonnabend in Kanada abgesagt. Angesichts »der aktuellen Situation« sei der Franzose am Verbandssitz in Zürich unabkömmlich, teilte eine Sprecherin am Montag abend mit. Einige Stunden später ging die Dienstagausgabe der New York Times in den Druck. Ihr konnte Valcke beim Frühstücksei am nächsten Morgen entnehmen, dass er »der hochrangige FIFA-Offizielle« sei, der 2008 eine Überweisung von zehn Millionen Dollar veranlasste, die nunmehr im Zentrum von Ermittlungen der US-Justiz steht. Die Summe soll von einem Schweizer Konto des Weltverbands auf Konten transferiert worden sein, die der langjährige FIFA-Funktionär Jack Warner (72) kontrollierte.
Dem Geschäftsmann aus Trinidad und Tobago will die US-Justiz organisierte Kriminalität, Korruption und Geldwäsche nachweisen. Sie hat seine Auslieferung beantragt. Warner wurde in seiner Heimat gegen 2,5 Millionen Dollar Kaution au...
Artikel-Länge: 3669 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.