3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.05.2015 / Titel / Seite 1

Alarmismus in den Alpen

Dubioses Verfassungsschutzpapier über 3.000 »gewaltorientierte« G-7-Gegner: Anonymer Facebook-Eintrag und Distanzierungsunlust als Indizien. Polizei will durchgreifen

Claudia Wangerin

»Konsequent und mit niedriger Einschreitschwelle« will die Polizei rund um den Tagungsort des G-7-Gipfels auf Schloss Elmau in Oberbayern gegen Protestierer vorgehen, denen aus ihrer Sicht ein »Missbrauch der Versammlungsfreiheit« vorzuwerfen ist. Aktivisten planten Straßenblockaden und vermieden eine klare Distanzierung zu Gewalthandlungen, sagte der verantwortliche Einsatzleiter und Polizeipräsident Robert Heimberger in einem am Freitag vorab veröffentlichten Interview mit dem Magazin Focus. »Diese Umstände deuten konkret auf mögliche Sicherheitsstörungen hin.«

Ein wüstes Szenario mit 3.000 gewaltbereiten Demonstranten rund um Elmau hatte der Verfassungsschutz in einem »vertraulichen Lagebericht« entworfen, der am Freitag Spiegel online vorlag. Das Magazin zitierte aus dem Geheimdienstpapier vom 5. Mai, insgesamt sei mit bis zu 10.000 Protestierern zu rechnen. Etwa 3.000 könnten »dem gewaltorientierten Spektrum zugerechnet werden«.

Worauf sich...

Artikel-Länge: 3080 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €