Holzkonzern droht Rumänien mit Klage
TTIP lässt grüßen: Firma aus Österreich will wegen geplanter Gesetzesänderung Schiedsgericht einschalten
Die Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) wird aktuell verhandelt. Einen Vorgeschmack darauf, was den EU-Mitgliedsstaaten im Falle des »Freihandelsvertrages« zwischen der Europäischen Union und den USA bevorstehen könnte, liefert eine jetzt bekanntgewordene Klageandrohung eines österreichischen Unternehmens gegen Rumänien. Der Balkanstaat bereitet eine Änderung seines bestehenden Waldgesetzes mit dem Ziel vor, den dort tätigen Firmen eine Obergrenze für ihre wirtschaftlichen Aktivitäten zu setzen.
Im vorliegenden Fall geht es darum, daß der größte Holzkonzern Rumäniens, die österreichische Firma Schweighofer, der Regierung in Bukarest mit einer Klage vor einem internationalen Schiedsgericht droht, falls sie die geplante Änderung des Waldgesetzes vornehmen sollte. Diese hat zum Ziel, einem Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe die Ausweitung der Geschäftstätigkeit innerhalb des Sektors Holzpro...
Artikel-Länge: 2867 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.