»Der gesetzliche Rahmen macht es fast unmöglich«
Kita-Streik: Personalschlüssel in Brandenburg kann Qualität nicht gewährleisten. Ein Gespräch mit Grit Meyer
Bernd MüllerGrit Meyer ist die Leiterin des Regionalbüros des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in der Lausitz mit Sitz in Cottbus.
In Brandenburg werden zur Zeit die kommunalen Kindergärten und –krippen bestreikt. Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat nun auch Eltern und Erzieherinnen in der Lausitz aufgerufen, am 27. Mai in Cottbus an einer Kundgebung teilzunehmen. Was sind Ihre Anliegen?
Wir haben zu der Kundgebung aufgerufen, weil wir nicht nur die Landespolitik in Brandenburg, sondern auch die Eltern für die Situation in den Kindertagesstätten, den Kitas, sensibilisieren wollen. Uns geht es nicht in erster Linie um die Höhe der Gehälter, sondern um die Rahmenbedingungen, unter denen die Einrichtungen ihrem Bildungsauftrag gerecht werden können. Da die Anforderungen an die Qualität der Bildung steigen, muss viel mehr Wert auf individuelle Betreuung gelegt werden. Aber der gesetzliche Rahmen macht es fast unmöglich, die gewünschte Qualität zu gewährleisten. Des...
Artikel-Länge: 4096 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.