Durchbruch vertagt
Kuba und die USA können sich in vierter Verhandlungsrunde nicht auf Wiedereröffnung von Botschaften einigen
Volker HermsdorfDie Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Kuba und den USA lässt weiter auf sich warten. Am Freitag gingen in Washington die zweitägigen Verhandlungen beider Seite ohne das erwartete Ergebnis zu Ende. Die Gespräche sollen »in den kommenden Wochen fortgesetzt werden«, erklärten Diplomaten beider Seiten. Dabei solle es erneut »um die Funktion der diplomatischen Missionen gehen«, bestätigte die kubanische Verhandlungsführerin Josefina Vidal Ferreiro am Freitag nachmittag (Ortszeit) vor der Presse in Washington. Die Generaldirektorin für die Vereinigten Staaten im kubanischen Außenministerium lobte das »respektvolle und professionelle« Klima, das zwischen den Delegationen in den letzten beiden Tagen geherrscht habe. Auch die Abteilungsleiterin für Lateinamerika im US-Außenministerium, Roberta Jacobson, die die Gespräche auf Seiten der USA führte, übte sich in diplomatischen Artigkeiten. Sie wies nichtssagend auf »bedeutende Fortschritte in de...
Artikel-Länge: 4960 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.