Kampf an 160 Fronten
»Islamischer Staat« setzt in Syrien fort, was USA und EU begonnen haben. NATO-Land Türkei und Saudi-Arabien leisten Schützenhilfe
Karin Leukefeld/DamaskusKurz nach dem Sturm auf die syrische Wüstenstadt Palmyra, die am Mittwoch von der Miliz »Islamischer Staat« (IS) erobert worden war, haben Bewaffnete das Kloster Deir Mar Elian in Karjatain überfallen. Am Donnerstag nachmittag entführten sie den Leiter des Gotteshauses, Pater Jacques Mourad, sowie einen weiteren Glaubensbruder vom nahegelegenen Kloster Deir Mar Mussa. Welche Kampftruppe die beiden Geistlichen verschleppt hat, ist bisher noch unklar.
Pater Jacques, d...
Artikel-Länge: 3896 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.