Garmisch: »Bitte nicht verbarrikadieren«
Dr. Sigrid Meierhofer, erste Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen, hat sich mit aktuellen Informationen zum G-7-Gipfel im Schloss Elmau zu Wort gemeldet:
Ich möchte an alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende appellieren, sich während des Gipfels als gute Gastgeber zu präsentieren. Alle Beteiligten nehmen die vorgetragenen Sorgen sehr ernst, so dass wir uns über die Zusage der Bayerischen Staatsregierung freuen, wonach keiner auf etwaigen Schäden sitzenbliebe. Nach unseren Erkenntnissen ist gerade der weit überwiegende Teil der Demonstranten friedlich gesinnt und möchte auch die örtliche wie überörtliche Infrastruktur nutzen. Es sollte daher keinesfalls der Eindruck entstehen, dass sich unsere Orte verbarrikadieren würden. Das Leben wird auch während des Gipfels weitergehen – unsere Verwaltung wird dabei mit Vorbild vorangehen und es insbesondere im Rathaus bei den üblichen Öffnungszeiten belassen. Bitte helfen Sie mit, dass sich Garmisch...
Artikel-Länge: 3684 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.