UNHRC kritisiert US-Polizei
UN-Menschenrechtsrat besorgt über Lage der Menschenrechte in Vereinigten Staaten
Jürgen HeiserDer UN-Menschenrechtsrat (UNHRC) kritisierte die USA am Montag in Genf wegen ihres »bedenklichen Trends zum Einsatz unverhältnismäßiger Polizeigewalt gegen Minderheiten«. Die New Yorker Organisation »Human Rights Watch« erklärte ergänzend dazu, die US-Regierung habe es »weitestgehend versäumt«, Empfehlungen umzusetzen, die der Menschenrechtsrat 2010 zur Umkehr dieses Trends ausgesprochen hatte. Dabei sei es nicht nur um das Thema Polizeigewalt gegangen, sondern auch »um eine Untersuchung der ethnischen Ungleichbehandlung in der Todesstrafenpraxis«.
Derzeit läuft noch bis 15. Mai die turnusmäßige Sitzung des Ausschusses »Universal Periodic Review« (UPR). Dieser regelmäßigen Überprüfung der Menschenrechtssituation durch den UPR müssen sich seit desen Gründung im Jahr 2006 alle 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen im Abstand von vier Jahren unterziehen. Am Montag mussten Keith Harper, US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, und US-Rechtsrefere...
Artikel-Länge: 4053 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.