Rückendeckung für Al-Qaida
Türkei: Haftbefehle gegen Ermittler, die gegen Dschihadisten vorgingen
Nick BraunsDie Staatsanwaltschaft in der südtürkischen Stadt Tarsus hat am Mittwoch Haftbefehle gegen vier vom Dienst suspendierte Staatsanwälte und einen Kommandanten der Militärpolizei erlassen, weil sie Lastwagen mit Waffenlieferungen für dschihadistische Kampftruppen nahe der syrischen Grenze stoppen ließen. Staatsanwalt Özcan ÅžiÅŸman und Oberstaatsanwalt Süleyman BaÄŸrıyanık wurden in ihren Wohnungen in Adana verhaftet, meldete die der Gülen-Bewegung nahestehende Tageszeitung Today’s Zaman am Mittwoch. Zuvor waren bereits Haftbefehle gegen 34 an der Durchsuchung der LKW beteiligte Militärpolizisten wegen Spionage ergangen.
Nach einem Hinweis auf Waffenschmuggel hatte die Jandarma im Januar letzten Jahres mehrere LKW in den Grenzprovinzen Hatay und Adana stoppen lassen. Dabei stellte sich heraus, dass die Fahrzeuge dem türkischen Geheimdienst MIT gehörten. Der Gouverneur der Provinz Adana, Hüseyin Avni CoÅŸ, hatte die Durchsuchung der Fahrzeuge mit der Begrün...
Artikel-Länge: 4259 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.