»Slava! Slava! Slava, Gerojam!« (Ruhm! Ruhm! Ruhm, den Helden!)
Am 2. Mai kapitulierten in Berlin die letzten faschistischen Kampfverbände, am 8. Mai unterzeichnete Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst die Kapitulation der Wehrmacht. Berlin wurde von der Roten Armee befreit. Laut Grigori Kriwoschejew starben dabei 78.291 sowjetische Soldaten. 4.800 von ihnen sind am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow begraben. Es wurde am 8.5.1949 eingeweiht.
Der US-amerikanische Dichter Jack Hirschman, geboren 1933 in der Bronx, besuchte das Ehrenmal 2011 zum ersten Mal. Bei Hirschman hatte in den 60er Jahren Jim Morrison in Los Angeles Literatur studiert, bevor er als Sänger der Doors weltbekannt wurde – und Hirschman von der Uni flog, weil er seine Studenten ...
Artikel-Länge: 2343 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.