Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Nie wieder!«
70 Jahre Befreiung des KZ Dachau: Merkel und Seehofer bei Gedenkfeier. Erinnerung auch an ermordete sowjetische Kriegsgefangene
André Scheer, DachauIn Dachau ist am Sonntag an die Befreiung des dortigen Nazi-Konzentrationslagers vor 70 Jahren erinnert worden. Zum ersten Mal, seit die US-Truppen hier 1945 der Barbarei ein Ende stzten, nahm das Oberhaupt einer deutschen Bundesregierung an der jährlichen Gedenkveranstaltung teil. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dankte in ihrer Ansprache den Überlebenden dafür, dass sie als Zeitzeugen verhindert hätten, dass »das unendliche Leid, das Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus über Sie gebracht hat«, in Vergessenheit geraten sei. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) sagte, Dachau sei in Deutschlands dunkelster Zeit zu einem Synonym des Schreckens geworden: »Freiheit und Demokratie brauchen Erinnerung. Die Erinnerung an unvorstellbares Leid mündet in das Bekenntnis: nie wieder!«
»Mich freuen diese Worte«, sagte Harald Munding vom bayerischen Landesvorstand der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) im Gespräch mit ju...
Artikel-Länge: 3279 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.