3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.04.2015 / Ausland / Seite 6

Türsteher Europas

Marokko: Zehntausende versuchen, in die spanischen Enklaven Ceuta und Melilla zu gelangen

André Scheer

Im Schatten der dramatischen Ereignisse im Mittelmeer warten auch weiterhin Tausende Menschen im Norden Marokkos auf eine Gelegenheit, die Landgrenze zu den spanischen Enklaven Ceuta und Melilla zu überwinden. Am Montag versuchten etwa 15 Menschen, über die massiven Sperranlagen nach Ceuta zu klettern. Als sie von marokkanischen Sicherheitskräften abgefangen wurden, stürzten sich einige von ihnen ins Meer, um den weit in das Wasser hineinreichenden Zaun zu umschwimmen. Sie wurden jedoch ebenfalls gestoppt. In der vergangenen Woche war es dagegen zwei jungen Männern einer Meldung der Nachrichtenagentur EFE zufolge gelungen, schwimmend nach Ceuta zu gelangen. Völlig entkräftet erreichten sie nach Stunden das Festland, wo sie medizinisch betreut und in eines der Aufnahmezentren gebracht wurden. Sie hatten Glück. Wie viele andere einen solchen Versuch nicht überleben, weiß niemand. Der mit messerscharfem Stacheldraht ausgestattete Sperrzaun bietet kaum eine G...

Artikel-Länge: 3973 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €