Stimme der Unterdrückten
Mumia Abu-Jamal dankt in einer Botschaft all seinen Unterstützern. Protestschreiben an US-Botschafter in Berlin
Jürgen HeiserDer politische Gefangene Mumia Abu-Jamal hat sich mit einer Botschaft an die Solidaritätsbewegung gewandt. In der von Prison Radio am 26. April aufgenommenen Mitteilung dankt der seit März erkrankte Abu-Jamal allen, die ihn in seiner momentan schwierigen Lage unterstützen, »aus der Tiefe seines Herzens«. Von »überall auf der Welt« hätten Hunderte, möglicherweise Tausende« bei den für seine Haftsituation zuständigen US-Behörden »angerufen, ihnen geschrieben, oder sie sind hinausgegangen und haben protestiert und demonstriert«. Zeitweise habe er das alles nicht bewusst mitbekommen. »Ich habe euch nicht gesehen, habe euch nicht gehört, aber ich habe euch in meinem Herzen gespürt«, umschreibt Abu-Jamal in vorsichtiger Andeutung den zeitweise dramatischen Verlauf seiner Erkrankung an Diabetes.
»Ich bin noch nicht wieder an dem Punkt, an dem ich zuvor war«, betont Abu-Jamal, der nach Notfallversorgung auf der Intensivstation einer Klinik und Rückverlegung auf d...
Artikel-Länge: 5052 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.