Lieferservice für die NSA
BND-Spitzelei für »großen Bruder« bei Konzernen und Politikern: Künstliche Aufregung im Kanzleramt, Rücktrittsforderungen an Geheimdienstchef Schindler
Jana FrielinghausDer Verdacht war so neu nicht: Schon im Oktober vergangenen Jahres informierten Süddeutsche Zeitung, NDR und WDR über die enge Kooperation zwischen dem US-Geheimdienst NSA und dem deutschen Bundesnachrichtendienst (BND). Am Donnerstag legte Spiegel online mit einem Bericht über die anstandslose Übernahme von Ausspähaufträgen durch den BND nach, dessen Ziele offenbar neben Unternehmen wie dem Luft- und Raumfahrtkonzern EADS auch Politiker waren (siehe jW vom Donnerst...
Artikel-Länge: 3494 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.