Konfusion um Grexit
Kein Geld. Keine Lösung in Sicht. Keine Unterwerfung Athens: Griechenland-Krise schwelt weiter vor sich hin
Rainer Rupp
Kein Geld: Ohne neue Kredite rückt der Punkt näher, an dem Griechenland bei der Bedienung seiner Schulden in Verzug gerät. Staatspleite. Über deren mögliche Folgen streiten sich die Geister. Hauptsächlich US-amerikanische und britische Banker sowie Politiker warnen, dass der Austritt bzw. Hinauswurf aus der Euro-Zone (»Grexit«) so folgenschwer sein werde wie 2008 die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers. Die hatte das aus komplexen Finanzprodukten ...
Artikel-Länge: 4743 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.