Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vergiftetes Klima
Blockupy-Protest: Ältestenrat des Hessischen Landtags diskreditiert Vizepräsident
Gitta Düperthal, Frankfurt am MainMit Verweis auf die Gewalt von Demonstranten in den frühen Morgenstunden des 18. März bei den Blockupy-Protesten in Frankfurt am Main hat der Ältestenrat des Hessischen Landtags am Dienstag dessen Vizepräsidenten Ulrich Wilken unter Druck gesetzt, sein Amt niederzulegen. Der Linke-Politiker habe sich nicht hinreichend distanziert, sei nicht glaubwürdig und solle darüber nachdenken, zurückzutreten, so der Tenor des Antrags, den CDU und Grüne in die Sitzung einbrachte...
Artikel-Länge: 3955 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.