Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Die Rüstungsspirale im Cyberkrieg gibt es längst«
Das Internet wird immer mehr zum Kampfplatz, es fehlen internationale Abkommen und Kontrollen. Ein Gespräch mit Sylvia Johnigk
Sebastian WatzekFrau Johnigk, das FIfF warnt vor kriegerischem Handeln im Internet. Was bedeutet Cyberkrieg?
Ein Cyberkrieg beginnt mit der Ausspähung. Die Informationsgewinnung ist für einen Krieg das wichtigste Mittel, seine Gegner möglichst gut kennenzulernen. Das bezieht sich sowohl auf Personen als auch auf technische Systeme. Je mehr ich über die Systeme weiß und die Personen, die sie bedienen, umso besser kann ich kriegerische Maßnahmen – entweder gezielt oder m...
Artikel-Länge: 4182 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.