Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Dilma im Dilemma
Beschädigtes Image, Korruption, illegale Parteienfinanzierung. Brasiliens Arbeiterpartei ringt um Glaubwürdigkeit
Peter SteinigerUnd es stinkt doch. In einem offenen Brief hat der Vorsitzende der brasilianischen Arbeiterpartei (PT) Rui Falcão vor wenigen Tagen einen radikalen Schnitt bei deren Finanzierung vorgeschlagen. Zuvor hatte sich die Parteispitze in São Paulo abgestimmt. Ab sofort sollen auf allen Ebenen keine Gelder mehr von Unternehmen angenommen werden. Es ist eine Flucht nach vorn. Die PT, die mit Dilma Rousseff die Staatschefin stellt, wird von einer Korruptionsaffäre um den h...
Artikel-Länge: 4171 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.