Robuster Einsatz
Krieg gegen Flüchtlinge
Rüdiger GöbelStatt Fluchtursachen wollen EU und Bundesregierung Flüchtlingshelfer bekämpfen – zu Wasser, zu Lande und aus der Luft, koste es, was es wolle. Angelehnt an die Diktion aus dem »Krieg gegen den Terror« ist von einem »robusten Antischleppereinsatz« die Rede, an dem sich auch die Bundeswehr beteiligen soll. Menschen, die vor Elend und Krieg fliehen, sind damit so etwas wie die Halsabschneider vom »Islamischen Staat«.
Im Verteidigungsministerium laufen bereits entsprechende »Planspiele« für eine »konzertierte Militäroperation gegen die Schleuserbanden auf dem Mittelmeer«, so Spiegel online am Mittwoch. Vorbild ist die »Piratenbekämpfung« vor der Küste von Somalia. Auf dem Sondertreffen der EU in Brüssel will Kanzlerin Angela Merkel erste Vorschläge für den avisierten Einsatz im Mittelmeer vorlegen. Angestrebt werde ein gültiges Mandat der UNO oder ein gemeinsamer Beschluss der Europäischen Union, letzteres wäre eine Selbstermächtigung.
Wie das...
Artikel-Länge: 2967 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.