3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.04.2015 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Gelb-blaue Dispomasse

Streiks bei der Postbank: Am Freitag entscheidet der Aufsichtsrat der Muttergesellschaft Deutsche Bank, wie es mit dem Institut weitergeht

Dieter Schubert

Ungewisse Zukunft: Die Deutsche Postbank AG steht im Fokus der Öffentlichkeit. Und Teile der Belegschaft streiken. Am Freitag will der Aufsichtsrat des Mutterkonzerns Deutsche Bank entscheiden, wie es mit dem Kreditinstitut mit dem gelb-blau-roten Logo weitergeht. Erfahrungsgemäß bedeutet so etwas für die 9.000 Beschäftigten nichts Gutes.

Auslöser sind (angebliche) Verkaufsabsichten, deren Grund Probleme der Muttergesellschaft. Der mit Abstand größte Finanzkonzern der Bundesrepublik hat sich in eine veritable Identitäts-, sprich Profitkrise manövriert. Jetzt überlegen die Spitzen des Unternehmens, in welcher Form sie in die Zukunft schreiten wollen. Eine der Teilfragen: Was wird aus dem ungeliebten Anhängsel, das sich mit dem wenig profitablen Privatkundengeschäft herumschlägt?

Die Optionen: behalten oder verkaufen. Im ersten Falle sagen Deutschbanker: Dann muss »gespart werden«. Zahlreiche »ungenannt bleiben wollende, aber mit der Frage vertraute Persone...

Artikel-Länge: 5326 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €