3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.04.2015 / Antifa / Seite 15

»Schuldige als Zeugen«

Diese Woche 200. Verhandlungstag im NSU-Prozess. Aktivisten wollen Geheimdienstchef und Ex-V-Mann-Führer mit Performance in München »danken«

Claudia Wangerin

Einen Tag vor dem 200. Verhandlungstermin ist »Verfassungsschutztag« im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München. Sachsens Geheimdienstchef Gordian Meyer-Plath und der pensionierte Thüringer Beamte Norbert Wießner müssen heute als Zeugen aussagen. Beide führten Neonazis als V-Leute im Umfeld der Terrorgruppe »Nationalsozialistischer Untergrund«, lange bevor sie im November 2011 der breiten Öffentlichkeit bekannt wurde. Die Frage, was Geheimdienste schon Jahre vorher wussten, zieht sich wie ein roter Faden durch Beweisanträge, die Opferanwälte seit fast zwei Jahren, aber neuerdings auch die Verteidiger eines Mitangeklagten in München stellen, sowie durch Zeugenvernehmungen vor Gericht und in parlamentarischen Untersuchungsausschüssen. Auch in solchen wurden Meyer-Plath und Wießner bereits befragt. Inzwischen können sie aber mit Aussagen konfrontiert werden, die ihre einstigen Spitzenquellen vor Gericht gemacht haben.

»Meyer-Plath und Wießner gehören n...

Artikel-Länge: 4528 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €