junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
21.04.2015 / Inland / Seite 5

»Cyberpeace« gegen Onlinekrieg

Friedenspolitisch aktive IT-Fachleute initiieren Kampagne gegen Militarisierung des Internets

Sebastian Watzek

Einen Gegenentwurf zum fortschreitenden politischen und militärischen Missbrauch des Internets hat das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. (FIfF) in Berlin präsentiert. Vom 17. bis 19. April veranstaltete es ein Kampagnenwochenende zum Thema »Cyberpeace«. Die Teilnehmer engagieren sich für die friedliche Verwendung von Informationstechnik und Computernetzwerken. Öffentliches Bewusstsein dafür zu schaffen, wie umfangreich und mit welchen Methoden das Internet bereits militärisch genutzt wird, ist ein zentrales Anliegen der FIfF-Kampagne, über deren weitere Gestaltung am Wochenende beraten wurde.

»Wenn die Menschen sich der Ausmaße bewusst sind, könnte daraus eine breite politische Bewegung entstehen«, erklärte Thomas Reinhold am Wochenende gegenüber jW. Der Lübecker Informatiker ist Aktivist von »Cyberpeace« und arbeitet als Wissenschaftler am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Ham...

Artikel-Länge: 4568 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.