Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Müssen Front gegen Sparpolitik machen«
An deutschen Universitäten wird gekürzt. Ganzen Instituten droht das Aus. Ein Gespräch mit Lukas Mengelkamp
Ralf WurzbacherAus Protest gegen Kürzungen an der Universität Bonn hat das Bündnis »SparUni Bonn« am Donnerstag auf dem Campus in Poppelsdorf einen »Traueraltar« errichtet. Welche Einschnitte bei Forschung und Lehre drohen?
Noch ist das genaue Ausmaß der Kürzungen nicht bekannt. Es sollen aber an fast jeder Fakultät Professuren gestrichen werden, insgesamt 17 Lehrstühle. Betroffen sind unter anderem die Institute für Geowissenschaft und Geschichtswissenschaft. Und mit jeder Professur fallen Ausstattung und wissenschaftliche Mitarbeiter weg.
Die Rede ist von einer »Stillegung« mehrerer Professuren. Was hat man sich darunter vorzustellen? In der lokalen Presse ist von einer Zusammenlegung von Lehrstühlen zu lesen.
Mit »Stillegung« ist gemeint, dass die Lehrstühle nicht mehr neu besetzt werden, wenn die vormalige Lehrstuhlinhaberin oder der Lehrstuhlinhaber in den Ruhestand geht. Bei der derzeitigen Finanzlage der Universität heißt dies aber de facto, dass die Professuren ...
Artikel-Länge: 4302 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.