Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Selbstlose Leistung einer ganzen Generation«
Gegen alle Gefahren der Geschichtsfälschung und des Revisionismus sensibilisieren: In der jW-Ladengalerie werden sowjetische Helden der Befreiung vom Faschismus gewürdigt
Botschafter Wladimir GrininVeranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus: Russlands Botschafter Wladimir Grinin hat am Donnerstag abend die Fotoausstellung »Ich habe das gesehen« eröffnet. jW dokumentiert seine Rede im Wortlaut:
Recht herzlich bedanke ich mich für die Einladung zur Eröffnung der Ausstellung »Ich habe das gesehen«. Der Ausstellung, die in meinen Augen von der ersten Sekunde an einen tiefen Eindruck macht und durchaus zeitgemäß ist.
Denn es sind inzwischen 70 Jahre her, seit der schlimmste Krieg der Menschheitsgeschichte beendet wurde. Ein großes rundes Datum, das wir uns noch einmal zum Anlass nehmen sollten, über die Vergangenheit nachzudenken, daraus Lehren für unsere Gegenwart zu ziehen und für eine friedliche Zukunft zu arbeiten.
Was bedeutet dieser Jahrestag für mein Land heute?
Natürlich ist es ein Feiertag. Es ist ein Tag, an dem alle mutigen Kriegsteilnehmer, Kämpfer für die Freiheit und Unabhängigkeit, Retter der Zivilisation gewürdigt werden...
Artikel-Länge: 6462 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.