3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.04.2015 / Thema / Seite 12

Regressiver Fortschritt

Die Automatisierung und Digitalisierung der Arbeit bringt selten eine Erleichterung mit sich. Es muss kürzer, gerechter verteilt, kollektiv und selbstbestimmt gearbeitet werden

Bernd Riexinger

Vom 23. bis zum 26. April findet mit der »Linken Woche der Zukunft« zum ersten Mal ein Kongress statt, bei dem Mitglieder der Partei Die Linke und alle an linker Politik interessierten Menschen eingeladen sind, mit über 200 internationalen Fachleuten aus Gewerkschaften, Verbänden und Organisationen, mit kritischen Köpfen aus Kunst, Wissenschaft, Gesellschaft und Partei in 80 Veranstaltungen über wesentliche gesellschaftliche Zukunftsfragen und linkes Politikverständnis zu diskutieren. Weitere Informationen auf: www.linkewochederzukunft.de

Fünf Politikfelder stehen im Mittelpunkt: Zukunft der Arbeit, der Produktion, des Öffentlichen, Zukunft der Demokratie und der Partei sowie Gleichheit als Chance. Mit ihnen wird ein Bogen gespannt von Analysen der Verhältnisse und der Zukunftsunfähigkeit des gegenwärtigen Produktionsmodells über Strategien und Ansätze zur Transformation bis zu linken Alternativen und zur Frage nach einem demokratischen, ökologischen und ...

Artikel-Länge: 20365 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €