»Wir sind froh, einen festen Standort zu haben«
In Göttingen wird heute eine Dauerausstellung zu Zwangsarbeitern in Niedersachsen eröffnet. Gespräch mit Lisa Grow
Kai Böhne
Lisa Grow ist Vorstandsmitglied der Geschichtswerkstatt Göttingen
Die frühere Wanderausstellung »Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945« hat jetzt in Göttingen eine dauerhafte Bleibe gefunden. War das Ihr Wunsch oder hätten Sie die Ausstellung lieber noch weiter touren lassen?
Beides. Der Gedanke, die Ausstellung direkt an die Orte zu bringen, an denen sich viele der präsentierten Ereignisse zugetragen haben, erschien uns immer...
Artikel-Länge: 4228 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.