Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Leugnen als Staatsräson
Türkische Staatsführung behauptet weiter, den Genozid an den Armeniern habe es nicht gegeben. Zum 100. Jahrestag sieht sie sich als Opfer einer internationalen Verschwörung
Nick BraunsDie türkische Staatsführung sieht sich als Opfer einer vom Papst bis zu den Oppositionsparteien reichenden Verschwörung. Grund ist der 100. Jahrestag des Beginns der Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich am 24. April. Denn der Druck auf die Türkei wächst, diese von der damaligen jungtürkischen Führung angeordneten Verbrechen, bei denen weit über eine Million Angehörige des christlichen Volkes zu Tode kamen, als Genozid anzuerkennen.
Den Anfang machte am ver...
Artikel-Länge: 4318 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.