Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Kampf für Mumia geht weiter
Gesundheitliche Verfassung des schwarzen Aktivisten in US-Gefängnis verbessert
Jürgen HeiserMit dem emeritierten Erzbischof Desmond Tutu aus Südafrika hat sich im Fall des politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal jetzt ein prominenter Menschenrechtler an die US-Gefängnisbehörde gewandt und eine umgehende Untersuchung des an Diabetes erkrankten Gefangenen durch externe Ärzte und seine angemessene medizinische Heilversorgung gefordert. Dies stellte auch Suzanne Ross als notwendigsten Schritt in den Vordergrund, die am Dienstag als bislang letzte Besucherin bei Abu-Jamal war. Wie die Sprecherin der New Yorker »Free Mumia Abu-Jamal Coalition« mitteilte, fand sie Abu-Jamal in einer besseren Verfassung vor, »als ihn die weitverbreiteten Fotos, die eine Woche zuvor gemacht wurden«, gezeigt hätten. Ihm »schien es etwas besser zu gehen«, erklärte Ross.
Die unterschiedlichen Eindrücke seiner Besucher führt Ross »auf die Schwankungen des erhöhten Blutzuckerspiegels zurück, an dem er leidet«. Ross bezeichnete es als spürbaren Erfolg des Drucks der Solidarität...
Artikel-Länge: 3924 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.